Nächster Termin
01.06.2025
Kinderschützenfest
Schützenfest
Noch 49 Tage
Bericht zur Generalversammlung
23. March 2025
Am Samstag, den 22.03.2025 fand die jährliche Generalversammlung des Esbecker Schützenvereins im Treffpunkt Esbeck statt. Zunächst blickte Oberst Marc Schulte auf das vergangene Jahr zurück. Besondere Highlights waren hier die Teilnahme am Europaschützenfest in Österreich und die Besuche der Jubel- und Kreisschützenfeste in Hellinghausen und Herringhausen.
Auch die Senioren- und Jungschützen konnten auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Bei den Jungschützen wurde Dominic Oel als neuer Jungschützenoffizier von der Versammlung bestätigt. Er tritt damit die Nachfolge von Niclas Luig an, welcher die Jungschützen in diesem Jahr altersbedingt verlassen muss. Des Weiteren werden die Jungschützen dieses Jahr ihre eigene Fahne erhalten. Daher wurde Mica Luig im Anschluss als ihr erster Fähnrich von der Versammlung bestätigt. Als Fahnenoffiziere nannte er Moritz Wiesemann und Leon Schwede. Die Fahne soll während des Kinderschützenfestes erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert werden. Am Schützenfest Samstag soll sie dann im Anschluss an die Messe geweiht werden.
Nicht nur bei den Jungschützen, sondern auch beim Vorstand gab es an diesem Abend einige Veränderungen. So stand der langjährige stellv. Oberst und 2. Vorsitzende Dirk Wiesemann an diesem Abend nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Er möchte das Amt gerne an einen jüngeren Kandidaten weitergeben. Daher wurde anschließend der aktuelle Schriftführer Stefan Schweins in das Amt gewählt. Dessen Amt übernahm wiederum der aktuelle Beisitzer Thorben Halm.
Des Weiteren wurden Robert Schulte als Rendant, Andreas Kleine als Hauptmann, Lukas Naber und Florian Wilkmann als Beisitzer in ihren Ämtern bestätigt.
Nach den Wahlen wurde Dirk Wiesemann von Oberst Marc Schulte für seine langjährigen Verdienste um den Esbecker Schützenverein geehrt. So war dieser nach seinem Königsjahr 2005/06 von 2007 bis 2013 als Beisitzer tätig, bis er 2013 das Amt des stellv. Obersts übernahm. Während seiner Amtszeit war er maßgeblich für die Gestaltung des Schützenplatzes verantwortlich und half das 150-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2018 auszurichten. Daher wurde er von Marc Schulte zum Ehrenmajor auf Lebenszeit ernannt.
Zum Schluss gab es noch einen kleinen Ausblick auf das diesjährige Schützenfest. So werden dieses Jahr erstmalig die Musikfreunde Spontan und Ungezwungen aus Dedinghausen den Esbecker Festumzug begleiten. Auch das Tambourcorps Hörste wird dieses Jahr am Festumzug teilnehmen.
Bild: l. n. r. Fahnenoffizier Leon Schwede, Fähnrich Jungschützenfahne Mica Luig, Fahnenoffizier Moritz Wiesemann, König Timo Bölter, Jungschützenoffizier Dominic Oel, Ehrenmajor Dirk Wiesemann, Beisitzer Lukas Naber, Königin Madeleine Lumma, Beisitzer Florian Wilkmann, stellv. Oberst Stefan Schweins, Rendant Robert Schulte, Hauptmann Andreas Kleine, Oberst Marc Schulte (nicht im Bild: Schriftführer Thorben Halm)